Nachhaltige Holzwirtschaft

Holz ist ein langlebiger, nachwachsender und wiederverwertbarer Rohstoff und wer sich damit befasst, dem ist das Thema Nachhaltigkeit bestens vertraut.

ROHSTOFF

Unser Massivholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbeständen in Ungarn, nahe unserer Fabrikationsstätte für möglichst kurze Transportwege.

Wir verwenden nur europäische Hölzer

PRODUKTION

Nachhaltig sind auch unsere Produktionsschritte. Wir setzen dabei auf Handwerk, Natürlichkeit und Langlebigkeit. Das einzigartige Holzbild, mit seinen Farbnuancen, den natürlichen Strukturen wie Maserung, sichtbaren Astlöchern und Rissen geben unseren Produkten eine einzigartige, charaktervolle Optik – jedes Möbelstück ist ein Unikat der Natur.

RECYCLING

Sämtliche Holzreste verwenden wir zum Heizen unserer Trocknungsöfen und Produktionshallen. Somit sind wir in der Lage den gesamten Rohstoff Holz zu verwerten.

Definition Massivholz

Massivholz oder Vollholz sind Holzprodukte, bei welchen das Holz einer Baumart zugeordnet wird (z. B. Eiche, Tanne oder Arve/Zirbe)

Diese Hölzer werden natürlich verarbeitet. Für die weitere Verwendung werden Balken oder Bretter aus dem Baumstamm herausgearbeitet.

Massivholz fühlt sich gut an, hat eine angenehme Haptik, richt gut und Verbreitet ein angenehmes Raumklima.

Massivholzmöbel sind Naturprodukte. Das Holzbild mit seiner einzigartigen Maserung und charaktervollen Astlöcher verleihen dem Möbelstück ein individuelles Erscheinungsbild.

Zu trockene oder zu feuchte Raumluft ist Stresse für Massivholzmöbel, in Bezug auf „Schwinden (zu trocken) und Quellen (zu feucht). Daher ist regelmässiges Lüften sehr wichtig, um Verzüge an den Möbeln zu vermeiden.

Qualitätsmerkmale

Handgefertigte Beschläge in Eisen. EIGENPRODUKTION.

Schrank-Beschläge/-Scharniere

Holz-Beschläge/Glasfachbodenkante